Blog der blueways

Wie schafft man es, häufiger in Social Media zu posten

Sie möchten gern mehr auf LinkedIn und Co posten, wissen aber nicht, wie Sie diese Mengen an Content produzieren sollen? Das müssen Sie gar nicht. Wir geben Ihnen Tipps.

weiterlesen

Relaunch von B2B-Websites - Vorteile von kurzen Projektlaufzeiten

Dass schnell durchgezogene Projekte von Vorteil sind, sollte eigentlich Jedem klar sein. Erst Recht Allen, die so etwas schon einmal hinter sich gebracht haben. Doch wie Sie das schaffen und warum es ratsam ist, ein Projekt abzuspecken, darauf werden wir hier eingehen.

weiterlesen

Die richtige Mischung zwischen Werbung und Information

Nutzen Sie Ihre Social Media Kanäle für Ihre Angebote, ohne Ihre Kontakte zu nerven.

weiterlesen

Website Relaunch - was ist zu beachten?

Website Relaunch - nicht nur aller Anfang ist schwer!

Auch die Lebensdauer einer Website ist begrenzt, irgendwann ist ein Website Relaunch unvermeidlich. Wer zu lange wartet, wird von den Suchmaschinen abgestraft und ist für Neukunden de facto nicht mehr auffindbar. Ein häufiger Fehler besteht darin, den Neustart des Internetauftritts als eine Art von Softwareupdate zu verstehen, der gewöhnlich keiner umfangreichen Planung bedarf. Ein solches Vorgehen wird nicht zum Erfolg führen. Die passendere Analogie wären der Abriss und der Neubau eines Gebäudes. Sie bauen nicht wieder, was Sie schon hatten, sondern was Sie heute benötigen!

weiterlesen

Mehr B2B-Leads durch Content-Marketing

Die Leadgenerierung ist seit einiger Zeit zunehmend Aufgabe des Marketingbereichs einer Firma. Das bedeutet, dass sich Marketingmitarbeiter neben vielen anderen Aufgaben um den Erstkontakt mit einem potenziellen Kunden kümmern müssen. Der Vertrieb erwartet qualifizierte Leads, um passende Interessenten für das Produkt oder die Dienstleistung zu bekommen.

weiterlesen

Leadgenerierung im B2B

Aufgaben des Marketings bei der Leadgenerierung und aktuelle Trends im B2B-Umfeld.

Marketing und Vertrieb hatten schon immer Schnittstellen in der Zusammenarbeit. Die Aufgaben waren klar umrissen und die Verantwortungsbereiche abgesteckt. Leads wurden durch den Vertrieb generiert und das Marketing hat dies mit diversen Aktionen ermöglicht. In letzter Zeit hat sich dies aber verschoben und die Leadgenerierung (gerade im B2B) ist in die Verantwortung des Marketings gefallen. Von dort werden die qualifizierten Leads dann an den Vertrieb übergeben.

weiterlesen

Trends im B2B-Onlinemarketing 2019

Was wird wichtig und welche neuen Möglichkeiten ergeben sich für Sie?

In den letzten Jahren gab es einige tiefgreifende Veränderungen im Onlinemarketing. Auch 2019 wird es wieder Weiterentwicklungen, Neuigkeiten aber auch alten Bekannte geben. Wir haben hier einige Trends aufgelistet, auf die man im B2B Onlinemarketing 2019 ein Auge haben sollte.

weiterlesen

letzte Beiträge

Beiträge nach Thema

Zum Newsletter anmelden